Logo AGG: Satellitenschüssel

Antennen­gemeinschaft Großschönau e.V.

3. Januar 2023

In Vorbereitung unserer satzungs­gemäß anstehenden Mitglieder­versammlung bitten wir, dass sich Interes­senten für den Vors­tand und die Kassen­prüfung finden. Der Verein ist wirtschaft­lich sehr stabil, benötigt aber dringend be­sonders jüngere Vorstands­mitglieder, die ihn auch in Zukunft weiter­führen möchten und damit unser schönes Ortsbild weiter erhalten wollen. Interes­senten melden sich bitte telefonisch unter 035841 63677 oder per Mail an Mailadresse .

Einladung

zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 24. 02. 2023 um 18.30 Uhr in die Pension „Gruss­schinner Eck“, Garten­straße 1, 02779 Groß­schönau

Tagesordnung

  1. Er­öffnung der Mitglieder­versammlung durch den Ver­sammlungs­leiter
  2. Feststellung der ordnungs­gemäßen Einla­dung zur Mitgliederversammlung und der Beschlussfähigkeit
  3. Beschließen der Tages­ordnung
  4. Bericht des Vor­stands über die abge­laufene Wahl­periode
  5. Finanz­bericht
  6. Bericht der Rechnungsprüfer
  7. Diskussion zu den Berichten
  8. Entlastung des Vor­stands
  9. Neuwahl des Vor­stands und der Rechnungs­prüfer
  10. Schluss­wort des Vorsitzen­den

Vorstand der Antennen­gemeinschaft Groß­schönau e.V.



12. Dezember 2022

Daten zum Sendersuchlauf

Nachdem im letzten Monat die Übertragung einiger Programme ein­gestellt worden ist, die noch in der alten Standard­auflösung übertragen wurden, ist es einigen Mitgliedern unserer Antennen­gemeinschaft schwer­gefallen, diese Sender wiederzufinden. Die Programme wurden bereits längere Zeit in hoher Auflösung (HD) parallel zur Standard­auflösung übertragen. Im besten Fall hat daher Ihr Fernseh­gerät diese Programme bereits automatisch in der Sender­liste einsortiert oder angehängt.
Manchen Geräten gelingt das aber nicht, und dann ist ein Sender­suchlauf nötig. Da die Bedienung der Fernseher sehr unter­schiedlich ist, können wir hier leider keine allgemein­gültige Anleitung geben. Hier das Wichtigste:
Wählen Sie beim Sender­suchlauf Ihres Fern­sehers als Signalart DVB-C (Kabel) und die Suche nach digi­talen Sendern (DTV), denn analoge Fernseh­sender werden nicht mehr über­tragen. Benutzen Sie dann bei den Optionen zum Sender­suchlauf die so­genannte Netzwerk­suche. (Dabei liest der Fernseher eine im Kabel mit über­tragene Liste der Daten aller vorhan­denen Programme.) Wenn dabei Daten zum Kabel­netz ein­gegeben werden müssen, sind das meistens die
Pin: 02779
seltener aber auch das
Codewort: AGG
Die Begriffe werden leider nicht ein­heitlich benutzt. Die Pin heißt je nach Her­steller Ihres Fern­sehers beispiels­weise NIT, Netzwerk­kennung, Network ID oder Netzwerk-ID, und das Codewort wird als Netzwerk­name bezeichnet.
Weitere Infor­mationen finden Sie in unserer Kanal­belegungs­tabelle.


15. November 2022

Abschaltung der ersten Programme in Standardauflösung

Wie bereits angekündigt, werden heute abend die Kanäle D21 und S34 außer Betrieb genommen. Die Programme, dort in Standardauflösung übertragen worden sind, stehen weiterhin in HD-Auflösung zur Verfügung.
Die betroffenen Programme finden Sie in der Meldung vom 3. November.


3. November 2022

Werte Mitglieder der Antennen­gemeinschaft Großschönau,

die öffentlich-recht­lichen Rundfunk­anstalten haben aus Kosten­gründen festgelegt, die Über­tragung ihrer Programme in Standard­auflösung (SD) schritt­weise bis 2025 einzu­stellen. Danach werden ihre Programme nur noch mit dem qualitäts­mäßig besseren HD-Verfahren übertragen. Der erste Schritt erfolgt nun zum 15. 11. 2022 mit der Abschaltung der SD-Programme arte, ONE, PHÖNIX und tagesschau24. Daher entfallen ab obigem Datum diese Programme und auch die SD-Programme Radio Bremen TV, SR Fernsehen und WDR in unserem Angebot.
Zum Empfang der Programme in HD-Qualität ist ein HD-fähiges End­gerät nötig. Da im Netz der Antennen­gemeinschaft die einzel­nen HD-Programme schon seit Jahren parallel zu den SD-Pro­grammen übertragen werden, besitzen die meisten unserer Mit­glieder bereits HD-fähige End­geräte.

Abschließend noch ein Hinweis: Plan­mäßige Arbeiten in unserer Kopf­station werden wir zukünftig jeweils am letzten Freitag eines Monats in der Zeit von 9 bis 17 Uhr durch­führen. Sollte es in dieser Zeit zu kurz­zeitigen Unter­brechungen kommen, bitten wir schon jetzt um Ent­schuldigung.


Der Vorstand
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.



26. März 2022

Liebe Mitglieder der Antennen­gemeinschaft,

wie jedes Jahr wird am 31. März der dies­jährige Mitglieds­beitrag fällig, der auch 2022 unverändert jährlich 40,- € beträgt.
Bitte überweisen Sie den Betrag von 40,- € wie immer unter Angabe Ihrer Mitglieds­nummer bzw. Ihrer Adresse auf unser Konto bei der Spar­kasse Ober­lausitz-Nieder­schlesien:

Antennengemeinschaft Großschönau e.V.
IBAN: DE59850501003000205747

Der Vorstand
Antennengemeinschaft Großschönau e.V.



14. Dezember 2021

Die Kanalbelegungsliste ist jetzt auf dem aktuellen Stand.



7. Dezember 2021

Änderungen der Kanalbelegung

Liebe Mitglieder der Antennengemeinschaft Großschönau,

die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nehmen zum 14. 12. 2021 umfangreiche Änderungen in ihrer Satelliten-Übertragung vor. Daraus ergeben sich auch eine Reihe von Veränderungen in unserem Übertragungsnetz. Im einzelnen ist folgendes vorgesehen:

  1. Die bisher über den Satelliten­kanal T93 über­tragenen 63 Rundfunk­programme werden zukünftig durch den Betreiber gesplittet über zwei Satelliten­kanäle mit einem neu­artigen Kodierungs­verfahren verbreitet. Leider sind dann diese Rundfunk­programme mit den meisten im Ein­satz befind­lichen digitalen TV- und Rundfunk­geräten nicht mehr zu empfangen. Dies betrifft auch die in unserer Kopf­station einge­setzten Geräte zur Umsetzung auf 14 UKW-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender. Da auch die Geräte­industrie von den durch die Rundfunk­anstalten verfügten Änderungen überrascht wurde, stehen derzeit noch keine einsetz­baren UKW-Umsetzer zur Verfügung. Wir sind jedoch bemüht, diese UKW-Programme ohne wesent­liche Unter­brechung weiter­hin zur Verfügung zu stellen. Darüber­hinaus beab­sichtigen wir, die o. g. 63 Rundfunk­programme in ihrer ursprüng­lichen Form zusätz­lich in unser Kabel­netz einzu­speisen, damit alle der­zeitigen End­geräte zum digitalen Rundfunk­empfang weiter­hin genutzt werden können. Der Zeitpunkt hängt jedoch von der Bereit­stellung geeigneter Umsetz­technik durch die Industrie ab.
  2. Seitens der ARD wird ARDalpha ab dem 14. 12. 2021 nur noch hochauflösend (HD) übertragen. ARDalpha HD ist über unseren Kanal D19 (257 MHz, 256QAM, 6900 kSb/s) zu empfangen.
  3. Das TV-Programm SR FS wechseln auf unseren Kanal D21 (273 MHz, 256QAM, 6875kSb/s) und WDR HD auf den Kanal S30 (378 MHz), der dazu auf 256QAM und 6900kSb/s umgestellt werden musste.

Zum Empfang der Programme ist ein Suchlauf Ihres Empfängers ab dem 15. 12. 2021 nötig. Die genauen Daten können Sie der Kanalbelegungstabelle entnehmen, die dann aktualisiert wird.

Der Vorstand der Antennen­gemeinschaft Groß­schönau e.V.



27. April 2021

Bitte Mitglieds­beiträge zahlen!

Bisher haben erst zwei Drittel unserer Mit­glieder die Zeit ge­funden, den dies­jährigen Mitglieds­beitrag von 40,- Euro zu überweisen. Damit wir möglichst wenige Erinnerungs­schreiben ver­fassen müssen, bitten wir alle, die noch nicht über­wiesen haben, das jetzt kurz­fristig zu tun. Die Bankver­bindung finden Sie wie immer in den Infor­mationen.



20. März 2021

Die Kanalbelegungsliste ist jetzt auf dem aktuellen Stand.



13. März 2021

Änderungen bei Sky

Sky hat einige Änderungen der Transponderbelegungen vorgenommen, die sich auf unsere Kanalbelegung ausgewirkt haben. Je nach Empfänger kann es notwendig sein, einen Sendersuchlauf durchzuführen, damit alle verfügbaren Programme wieder angeboten werden. Blue Movie befindet sich nicht mehr im Sky-Paket.
In den nächsten Tagen werden wir eine neue Kanalbelegungsliste veröffentlichen.